
Dr. Eglè Jecker
FMH Gynäkologie & Geburtshilfe
Medizinstudium mit Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität Vilnius, ergänzt durch ein Erasmus-Austauschjahr an der Seconda Università di Napoli in Italien.
Im Anschluss folgten mehrere spezialisierte Weiterbildungen im In- und Ausland, unter anderem in Laparoskopie in Davos sowie im Bereich der fortgeschrittenen Ultraschalldiagnostik und geburtshilflichen Entscheidungsfindung in London.
Zusätzliche Expertise wurde im Rahmen eines Geburtshilfe-Ultraschall Kurses am Universitätsklinikum Strasbourg sowie eines praktischen Kurses in gynäkologischer Endoskopie in Davos erworben.
Facharztausbildung an verschiedenen Lehr- und Universitätsspitälern in der Schweiz.
Die Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe wurde durch das Basis- und Schlussexamen in Bern abgeschlossen. Ergänzend dazu wurde ein Universitätsdiplom im Bereich Reproduktionsmedizin und Assistierte Fortpflanzung (AMP) am Hôpital Cochin in Paris erworben.
Zudem erfolgte der erfolgreiche Abschluss des Katalogs operativer Verfahren nach FMH-Normen sowie der IOTA-Zertifizierung in St. Gallen.
Im Jahr 2020 wurde der Titel Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH erlangt.
Im Bereich Praxislabor wurde 2023 der Fähigkeitsausweis in Locarno erworben.
Fortgeschrittene kolposkopische Kompetenz wurde durch den erfolgreichen Abschluss des Kolposkopie-Diploms gemäss den Richtlinien der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG) ergänzt.
Werdegang
01.10.2024
Selbständige Gynäkologin und Geburtshelferin, Frauenpraxis Luzern
01.10.2024
Oberärztin in der Klinik Hirslanden St.Anna, Luzern
07.2023–06.2024
Gynäkologin Arzthaus Zug und Aarau
04.2021–11.2021
Oberärztin/Fachärztin FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
Hôpital du Jura, Delémont
05.2018–05.2020
Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Hôpital du Jura, Delémont
05.2017–05.2018
Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe HUG, Universitätsspital Genf
06.2015–05.2017
Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Hôpital du Jura, Delémont
01.2014–06.2015
Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Ospedale Beata Vergine, Mendrisio
01.2012–12.2013
Assistenzärztin Allgemeinchirurgie Ospedale La Carità, Locarno
Kernkompetenzen
- Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
- Kinderwunsch, PMS, Jahreskontrollen
- Gynäkologische Kontrollen inklusive Brustultraschall
- Kolposkopie, Spiralen-Einlage
- Kommunikation im Bereich Pränatale Diagnostik und der Schwangerenbetreuung, Schwangerschaftskontrollen, Überwachung von Risikoschwangerschaften
- Oberärztin Hirslandenklinik St. Anna
- Betreuung unter der Geburt und im Wochenbett
- Verschiedene gynäkologische und geburtshilfliche Operationen in der Hirslandenklinik St. Anna in Zusammenarbeit mit anderen Ärzten
Mitgliedschaften
- FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
- SGGG Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- SSUM-SGUM (Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
- Vereinigung der Gynäkologen Luzern/Zentralschweiz
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Litauisch
- Russisch