Skip to content
Inge Ruhe

Dr. (NL) Inge Ruhe

FMH Gynäkologie & Geburtshilfe

Facharztausbildung an verschiedenen Spitäler in der Schweiz und in den Niederlanden. 2000-2013 Tätigkeit als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Betreuung der Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett in Flevoziekenhuis, Almere in den Niederlanden. Weiterbildung speziell im Bereich der Urogynäkologie: die Betreuung von Frauen mit Beckenbodenbeschwerden wie Harn-und/oder Stuhl-Inkontinenz, Senkungsbeschwerden, aber auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Belegärztin in der Hirslanden Klinik St.Anna für die Geburten und alle gynäkologische Operationen. Im Fokus sind gemäss der Ausbildung die Beckenboden- und Inkontinenzchirurgie.

Kernkompetenzen

  • Allgemeine Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Operative Gynäkologie (vaginal, abdominal, laparoskopisch, hysteroskopisch und vNOTES)
  • Urogynäkologie: operativ sowie nicht-operativ

Werdegang

1984 – 1991
Medizinstudium, AMC Amsterdam, Niederlande

1991 – 1993
Assistenzärztin Gerinnungslabor, USZ

1993 – 1996
Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Kant. Spital Heiden AR

1996 – 1997
Assistenzärztin Chirurgie, Kant. Spital Heiden AR

1997 – 1999
Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe AMC Amsterdam, NL

1999 – 2000
Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe Flevoziekenhuis, Almere, NL

Dezember 2000
Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe FMH, Heiden AR

2000 – 2013
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Flevoziekenhuis Almere, NL

2014 – Heute
Frauenpraxis Luzern
Belegärztin Klinik St. Anna, Luzern
Beckenbodenzentrum Klinik St. Anna, Luzern

Mitgliedschaften

  • FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
  • SGGG Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • AUG Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenbeschwerden
  • IUGA International Urogynaecological Association
  • SSUM-SGUM (Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
  • NVOG Niederländische Gynäkologen Verein

Publikationen

  • Wenn der Zyklus zur Qual wird.Zentralschweiz am Sonntag, 14.2.2016
    Download
  • Comparing clean intermittent catheterization and transurethral indwelling catheterization for incomplete voiding after vaginal prolapse surgery: a multicenter randomized trial. Hakvoort RA, Thijs SD, Bouwmeester FW, Broekman AM, Ruhe IM, Vernooij MED MER, Burger MP, Emanuel MH, Roovers JP. BJOG, 2011 Aug; 118(9):1055-60
    Download
  • The MiniArc Sling for female stress urinary incontinence: clinical results ater 1-year follow-up. Hogewoning CR, Ruhe IM, Bekker MD, Hogewoning CJ, Putter H, Deruiter MC, Pelger RC, Elzevier HW. Int. Urogynaecol J. 2011 Nov 23.
    Download

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch