
Dr. med. Maysoon Iraki
FMH Gynäkologie & Geburtshilfe
Speziell: operative Gynäkologie
Onkochirugin Gynäkologisches Tumorzentrum und Brustzentrum Klinik St. Anna, Luzern
Facharztausbildung an verschiedenen Lehr- und Universitätsspitälern in der Schweiz. Mehrjährige Tätigkeit als Oberärztin am Universitätsspital Zürich. Langjährige Tätigkeit als Leitende Ärztin bzw. Chefärztin a.i. am Spital Limmattal und als Co-Chefärztin am LUKS Sursee bis zum Jahr 2013. Regelmässige Hospitationen am Leuven Cancer Institut in Belgien. Kontinuierliche Weiterbildung im In- und Ausland mit Spezialisierung im Bereich der Diagnostik und Behandlung von bösartigen Genital- und Brusttumoren der Frau. Breite Erfahrung in operativer Gynäkologie, speziell in allen Modalitäten der aktuellen Tumorchirurgie.
Kernkompetenzen
- Gynäkologische Onkologie
- Operative Gynäkologie
- Senologie
- Endometriose
Werdegang
1990
Ärztin im Praktikum, Frauenklinik, Wetzlar, Deutschland
1991 – 1996
Assistenzärztin am Universitätsspital Basel, Kantonsspital Uri, Spital Limmattal und Universitätsspital Zürich
1996
Oberärztin i.v. Spital Limmattal
1998 – 2001
Oberärztin, Klinik für Frauenheilkunde Universitätsspital Zürich
2001 – 2007
Leitende Ärztin bzw. Chefärztin a.i. am Spital Limmattal, Schlieren
2009 – 2010
Frauenklinik Zuger Kantonsspital, im Auftrag der Spitalleitung Durchführung und Supervision von komplexen operativen / onkologischen Eingriffen
2007 – 2022
regelmässige Hospitationen Leuven Cancer Institute, Devision of Gynecologic Oncology, University Hospitals Leuven, Belgien
2007 – 2013
Co-Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am LUKS, Sursee
2013 – Dato
Selbstständig Frauenpraxis Luzern. Belegärztin Klinik St. Anna, Luzern.
Onkochirugin Gynäkologisches Tumorzentrum und Brustzentrum Klinik St. Anna.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Arabisch